Fortbildungen 2009
(Dorothee Schneider)
Fortbildungen 2010
Fortbildungen 2011
Fortbildungen 2012
-
09.05 "Happy-Dog-Tour mein Mensch, Haus, und Hof"
(Günther Bloch und PD Dr. Udo Gansloßer
-
20.10 "Kastration" (PD
Dr. Udo Gansloßer und Sophie Strodtbeck)
-
02.11
"Vortrag Hündisches Verhalten (Perdita Lübbe- Scheuermann)
-
01.12 "Structogram" (Anette Deck)
05.2012-06.2013 Professionelle Hundetrainer-Ausbildung
Canisland Sabine
Padberg - Zertifikat
Fortbildungen 2013
(PD Dr. Udo Gansloßer und Sophie Strodtbeck)
-
24.03 "Warm up cool down" (Hundephysiotherapeutin
Tanja Föhrenbach Vet Vitalis)
-
16-18.09 "Profi-Workshop" Arbeiten mit aggressiven und verhaltensauffälligen Hunden im Tierheim Viernheim
(Perdita Lübbe Hunde Akademie)
-
21-22.09 "Der gesunde Hund Workshop" Mobilisierung, Koordination, Ernährung,
Vorsorge,Ruhe" (Tanja Föhrenbach Vet Vitalis)
-
01-02.10 "Verhaltensauffällige Hunde" (PD
Dr. Udo Gansloßer & Uwe Friedrich Teamcanin)
-
01-02.10 "Verhaltensauffällige Hunde" (PD
Dr. Udo Gansloßer & Uwe Friedrich Teamcanin)
-
17.11 "Kommunikation unter Hunden"
(Chima Anyanwu auf allen Vieren)
-
05-06.12 "Rassen des Hundes" (Gerd Leder)
-
14-15.12 Expertenrunde "Thema Aggression"
(Angelika Lanzerath & Sabine Padberg)
Fortbildungen 2014
(Perdita Lübbe Scheuermann)
(Betty Wenzler)
-
08-09.03 "Fauser - System" (Thorsten
Fauser)
-
27.04. "Angst, Phobie, Panik, Trauma" (PD
Dr.Udo Gansloßer)
-
10-11.05. "Fauser-System" (Thorsten
Fauser)
-
26.-27.05 "Schwacher Hund sucht starken Menschen" (Thomas
& Ina Baumann)
-
02.06 "Beziehung, Bindung und Verhaltensbiologische Methodik zum zielorientierten Umgang mit angst-
aggressiven Haushunden" (Günther
Bloch)
-
25-26.10 "Futteraggression (Nadin
Matthews, Michael Frey Dodillet,
Sophie Strodtbeck)
Fortbildungen 2015
-
06.-07.06 "Körpersprachliches Longieren" (Sami El Ayachi)
-
08.-09.07 "Intensivtraining Mantrail/Eigentrail" (Teamcanin
Schwarzwald, Matthias Mück)
-
19.-22.07 "Verhaltensstörungen und Therapie beim Hund
(Robert Mehl, Sophie Strotdbeck, Nadin Matthews)
-
13.09 "Frisbee-Seminar/Workshop Beginner" (Sandra
Bühler, Sandro Eigenmann;
DiscDog Events.ch)
Fortbildungen 2016
-
24-01 "Reise durchs Hundeleben...vom Welpe bis zum Senior"
(Sophie Strodtbeck)
-
31.03 "Kommunikation vs. Erziehung" Webinar
(Anita Balser)
-
17.04 "Hunde die Bellen beißen doch" ! (PD
Dr.Udo Gansloßer )
-
28.10 Abendvortrag "Stress und Angst beim Hund"
(Sophie Strodtbeck)
-
12-13.11 HTS Seminar (Gabi Brühlmeier, Sandra Heid,
Kerstin Heid, Thomas Juhe)
Fortbildungen 2017
-
18.02 "Impulsivität und unberechenbares Verhalten"
(Robert Mehl)
-
19.02 "Bindung und Beziehung von Menschen zu Hunden"(Robert
Mehl)
-
25-26.02 "Die große Liebe an der Leine"
(Normen Mrozinski)
-
03-05.03 Hundesymposium zum Thema "Bindung
und Beziehung" (Dr. Muna Nabhan, Robert Mehl, PD Dr. Andrea M.Beetz, Mag. Iris Schröberl, PD Dr. Udo Gansloßer; Anita Balser, Angelika Lanzerath)
Fortbildungen 2018
-
17.-18.03. "Kennste einen, kennste einen - Jeder Jeck ist anders" , Einschätzen und Beurteilen verschiedener Hundetypen (Ines
Kivelitz)
-
19.03. Vortrag: "Unterstütze das Wohl deiner Tiere mit ätherischen Ölen (Dagmar Strüder)
-
20.-22.04. Hundesymposium zum Thema "Angst, Stress und Aggression" (Gerd Schuster, Michael Eichhorn, Gerd Leder, Dr. Marie Nietzschner, Dr. Vanessa Engelstädter,
Robert Mehl, Dr. Esther Schalke, Ute Heberer, Sami El Ayachi)
-
14.-16.07. Rauferseminar (Thomas und Ina Baumann)
-
01.-02.08. "Ob du ein Problem hast?!"-Konflikte (Ines Kievelitz)
-
11.10. Vortrag "Und er war so ein liebes Kind"-Mit Spaß durch die Pubertät des Hundes (Maren Grote)
-
18.11. Bindungsförderndes Hundetraining von der Theorie zur Praxis (Iris Schöberl)
-
7.-9.12. Workshop: Raufer, Prügler, Prolls (Maren Grote)
Fortbildungen 2019
-
26.-27.01. "Rudelchef 1" (Katrin Scholz)
-
09.-10.02. Hundebewegungsschulung - Wenn Vorwärtsdenker rückwärts gehen (Sara Brüstle)
-
22.-24.03.2019 Hundesymposium Pforzheim
Vom Welpen zum Senior - Stationen eines Hundelebens (Petra Krivy, Susanne Last, Dr. Irene Sommerfeld-Stur, Dr. Jürgen Zentek, Sophie Strodtbeck, Harry Meister, Kate Kitchenham, Nadine
Matthews, PD. Dr. Udo Gansloßer)
-
12. - 14.07.2019 Bissiger Hund!?-Was nun? (Thomas und Ina Baumann)
-
31.08 2019 Psychische Störungen bei Hunden und deren neurologischen Grundlagen (Robert Mehl)
-
01.09.2019 Traumata und ihre psychische Folgen für Hunde ( Robert Mehl)
-
03. - 06.10.2019 Ich wage den ersten Schritt, ab dann gehen wir gemeinsam. Persöhnlichkeitsentwicklung mit Hund. (Vanessa Haitz)
-
19. - 20.10.2019 Selbstschutz im Hundetraining (Franzi Ferenz)
-
30.10.2019 Fütterung nach dem Faszilations Konzept Abendseminar (Vanessa Haitz)
-
28.11.2019 Ich sehe, was los ist - mal ein Abend "Hunde lesen" Abendseminar (Vanessa Haitz)
-
12.12.2019 Die Meister des Mentalschachs Abendseminar (Vanessa Haitz)
Fortbildungen 2020
-
24.01.2020 Fütterung nach dem Faszilations Konzept Abendseminar (Vanessa Haitz)
-
31.01.2020 Was braucht mein Hund zum Glücklichsein? Abendseminar (Vanessa Haitz)
-
20. - 22.03.2020 Umgang mit Aggressivität bei Hunden. Einblicke in verschiedene Sicht-und Arbeitsweisen (Vanessa Haitz)
-
28.03.2020 Webinar Die Sache mit dem Druck (Vanessa Haitz)
-
08.04.2020 Webinar "Ich nehme dich an die Hand - wie gute Leinenführung entsteht" (Vanessa Haitz)
-
10.04.2020 Webinar "Ich sehe, was du denkst - das kleine 1×1 der Psychomotorik" (Vanessa Haitz)
-
16.04.2020 Webinar "High Noon in Death Valley"
Hundebegegnungen leicht gemacht. (Vanessa Haitz)
-
05.05.2020 Webinar Wie meinen?- Die Häufigsten Missverständnisse zwischen Mensch und Hund. (Vanessa Haitz)
-
12.05.2020 Webinar Spiel oder kein Spiel?-Das ist hier die Frage. (Vanessa Haitz)
-
19.05.2020 Webinar Should i stay or Should i go? Freilauf und Rückruf. (Vanessa Haitz)
-
09.06.2020 Webinar Hundehaufen gut sortiert - Die wichtigsten Eckpfeiler einer harmonischen Hundegruppe
-
25.07. - 26.07.2020 Unser Umgang mit Aggressivität bei Hunden. (Vanessa Haitz)
-
06. - 08.11.2020 Die Sache mit dem Druck in Theorie und Praxis.Wer
drückt wen und warum? Und wieso passiert das überhaupt? (Vanessa Haitz)
-
05. - 06.12.2020 Hübsch isser ja und was macht der so? Alles rund um Rassehunde und regionale Schläge (Gerd Leder)
-
31.12.2020 Online Veranstaltung Locker bleiben! Frustationstoleranz verstehen und stärken (Maren Grote)
Fortbildungen 2021
-
11.02.2021 Online Veranstaltung: Vom Pimpf zum Punk - Welpen und Junghunde. Entwicklung eines Hundes von der Geburt bis zum
Eintritt in das Erwachsenenalter. (Vanessa Haitz)
-
14.03.2021 Online Veranstaltung: Zwischen Allopathie und Homöopathie - ein Versuch der Einordnung (Vanessa Haitz)
-
25.02.2021 Online Veranstaltung: Der Gast aus fernen Landen - ein Auslandshund soll's sein. An
welchen Rädchen es zu drehen gilt, welche Eckpfeiler günstig gesetzt werden sollten und inwieweit die persönliche Grundhaltung korrigiert werden darf. (Vanessa Haitz)
-
18.03.2021 Online Veranstaltung: Ist es die da, die da oder der da? Die wichtigsten Kriterien bei der Hunde - Vermittlung und -
Auswahl. (Vanessa Haitz)
-
25.03.2021 Online Veranstaltung: Du bist doch alles für mich...Psychische und physische Gewalt in Hundetraining und - Umgang. (Vanessa Haitz)
-
01. - 02.05.2021 Knallfrosch an der Leine - Theorie Teil 1 (Vanessa Haitz)
-
08. - 09.05.2021 Knallfrosch an der Leine - Praxis Teil 2
(Vanessa Haitz)
-
30. - 31.10.2021 Welpen-Junghunde Seminar in Theorie und Praxis (Vanessa Haitz)
Fortbildungen 2022
-
08. - 09.10.2022 Alleine trotz Leine - Leinenaggression. (Anita Balser)
Fortbildungen 2023
-
31.03. - 02.04.2023 Diskurstage Auslandshunde. Genetik, Sozialisation und Umgang. (Gerd Leder, Stefan Kirchhoff, Vanessa
Haitz)
Fortbildungen 2024
-
18.02.2024 Seminar / Workshop Geruchsidentifizierung. Gerüche erkennen und anzeigen. (Matthias Mück)
-
24.02. - 25.02.2024 "Beschädigendes Verhalten".Fallbeispiele aus der Verhaltenstherapie. Anamnese - Analyse - Vorgehen (Vanessa
Haitz)